Marmorierte Red Velvet-Cheesecake-Brownies

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Marmorierte Red Velvet-Cheesecake-Brownies zunächst das Backrohr auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine 20 cm quadratische Backform einfetten.
  2. Für die Red Velvet-Masse zerlassene Butter mit Zucker in einer Schüssel verrühren. Kakao, rote Lebensmittelfarbe, Vanilleextrakt, Essig und Salz einzeln zur Buttermischung geben und nach und nach gut unterrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Dann die beiden Eier zugeben und gut unterrühren.
  3. Zuletzt das Mehl zugeben und gerade eben vermengen. Eine kleine Menge (ca. 60 g) Teig für die Marmorierung beiseite stellen und den Rest in die vorbereitete Backform füllen.
  4. Für die Cheesecake-Schicht Frischkäse in einer Schüssel mit dem Handrührgerät bei mittlerer Geschwindigkeit leicht und fluffig aufschlagen. Dann Zucker, Ei und Vanilleextrakt 3-4 Minuten gut unterrühren.
  5. Frischkäsemischung auf den Red Velvet-Brownie-Teig löffeln und vorsichtig mit einem Messer oder Teigschaber glatt streichen. Nicht zu viel rühren! Den beiseitegestellten Brownie-Teig darüber verteilen und mit einem Messer oder Stäbchen ein Marmormuster in den Teig zeichnen.
  6. Im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob die Brownies fertig sind. Einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken – wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Brownies fertig. Marmorierte Red Velvet-Cheesecake-Brownies vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.

Tipp

Marmorierte Red Velvet-Cheesecake-Brownies bis zum Verzehr abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung des perfekten Brownie?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Marmorierte Red Velvet-Cheesecake-Brownies

Ähnliche Rezepte

37 Kommentare „Marmorierte Red Velvet-Cheesecake-Brownies“

  1. marwin
    marwin — 22.12.2024 um 13:35 Uhr

    sieht sehr gut aus

  2. Doris Martin
    Doris Martin — 9.2.2021 um 09:26 Uhr

    Den Teig kühl stellen und dann nicht zu heiß backen

  3. franziska 1
    franziska 1 — 6.2.2021 um 10:21 Uhr

    schmeckt vorzüglich

  4. Doris2003
    Doris2003 — 2.8.2020 um 23:12 Uhr

    kurz und nicht zu heiß backen.

  5. hkocht
    hkocht — 5.3.2019 um 20:08 Uhr

    sollen innen noch saftig sein - nicht zu heiß backen

  6. erkocht
    erkocht — 5.3.2019 um 20:03 Uhr

    nur sehr gute schokolade verwenden

  7. hoebi82
    hoebi82 — 13.2.2019 um 10:54 Uhr

    Nicht so lange backen.

  8. belladonnalena
    belladonnalena — 12.2.2019 um 20:44 Uhr

    Für meinen Geschmack etwas zu viel Zucker, ansonsten ein tolles Rezept.

  9. bernhard1962
    bernhard1962 — 29.10.2018 um 09:34 Uhr

    eher kürzer backen.

  10. bernhard1962
    bernhard1962 — 21.9.2018 um 09:06 Uhr

    nicht zu lange Backen.

  11. lizzy2500
    lizzy2500 — 25.6.2017 um 00:04 Uhr

    den Teig nicht zu hoch einfüllen

  12. ritag
    ritag — 18.6.2017 um 22:49 Uhr

    nicht zu lange backen

  13. hkocht
    hkocht — 2.6.2017 um 16:15 Uhr

    eher kurz und nicht zu heiß backen

  14. erkocht
    erkocht — 2.6.2017 um 15:56 Uhr

    nicht zu lange backen

  15. l.isa.s
    l.isa.s — 2.6.2017 um 13:25 Uhr

    Nur hochwertigste Schokolade verwenden und je höher der Kakaogehalt der verwendeten Schokolade ist, desto feiner und schokoladiger schmecken die Brownies!

  16. xxxx40
    xxxx40 — 2.6.2017 um 11:12 Uhr

    Auf die genaue Backzeit achten.

  17. likely1988
    likely1988 — 2.6.2017 um 11:03 Uhr

    kurz backen damit er schön patzig wird

  18. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 2.6.2017 um 10:52 Uhr

    Nicht zu lange und bei niedriger Temperatur backen

  19. Bi&Pe
    Bi&Pe — 1.5.2017 um 20:54 Uhr

    Dunkle Schokolade verwenden.

  20. LadyBarbara
    LadyBarbara — 28.4.2017 um 21:20 Uhr

    Dunkle Schokolade anstelle von Kakaopulver verwenden

  21. hkocht
    hkocht — 28.4.2017 um 17:35 Uhr

    nicht zu lange backen

  22. fini08
    fini08 — 28.4.2017 um 17:02 Uhr

    eher kürzer statt zu lange backen

  23. Thekla
    Thekla — 28.4.2017 um 16:34 Uhr

    Bei mäßiger Hitze backen

  24. erkocht
    erkocht — 28.4.2017 um 14:15 Uhr

    nicht zu heiß backen

  25. cp611
    cp611 — 28.4.2017 um 12:24 Uhr

    Langsam bei gleichmäßiger Hitze (nicht zu hoch) backen!

  26. silberklee
    silberklee — 28.4.2017 um 11:58 Uhr

    Die Backtemperatur nicht so hoch wählen

  27. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 28.4.2017 um 11:31 Uhr

    zimmerwarme zutaten verwenden

  28. likely1988
    likely1988 — 28.4.2017 um 11:10 Uhr

    nicht zu lange backen, damit sie schön patzig sind

  29. lydia3
    lydia3 — 28.4.2017 um 09:13 Uhr

    nicht zu lange backen

  30. l.isa.s
    l.isa.s — 28.4.2017 um 08:11 Uhr

    Mehl durch gemahlene (blanchierte) Mandeln ersetzen. Das gibt den Brownies eine leichte nussige Note und sie sind dann auch glutenfrei.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Marmorierte Red Velvet-Cheesecake-Brownies