Masthuhn Aus Dem Herd

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Küchenkräuter abspülen und abtrocknen. Das Masthuhn mit Rosmarin-, Thymianzweig und Wacholderbeeren befüllen. Die Erdäpfeln abschälen, abspülen und in 3 cm große Stückchen schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen. Zwiebeln ebenfalls in 3 cm große Stückchen schneiden und Knoblauch klein hacken.
  2. Den Speck in einem Bräter auslassen, herausnehmen und Erdäpfeln, Zwiebeln und Knoblauch hellbraun darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und das Hendl einfüllen. Den Bräter von dem Küchenherd nehmen.
  3. Für das Bouquet garni die Ingredienzien abspülen, abtrocknen und zu einem Kräutersträusschen binden. Mit dem Lorbeergewürz in den Bräter Form. Den Geflügelfond hinzugießen.
  4. Aus Mehl, Öl und ein klein bisschen lauwarmem Wasser einen zähen Teig durchkneten. Der Teig hat die richtige Konsistenz, wenn er nicht mehr an den Fingern kleben bleibt. Den Teig zu einer langen Wurst rollen, auf den Topfrand setzen und den Deckel fest glatt drücken. Danach kann weder Dampf noch Flüssigkeit entweichen und der Wohlgeschmack bleibt im Kochtopf.
  5. Das Hendl 45 min im Backrohr gardünsten, herausnehmen und den Deckel von dem Teig »abklopfen«. Kräutersträusschen und Lorbeergewürz entfernen und das Hendl im Bräter zu Tisch bringen.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Masthuhn Aus Dem Herd“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Masthuhn Aus Dem Herd