Mecklenburger Saueraal

Zutaten

Zubereitung

  1. Wasser aufwallen lassen. Zwiebeln grob zerschneiden, mit Zucker, Essig, Salz, Lorbeerblättern, Kren, Dill und Pfefferkörnern in das kochende Wasser geben.
  2. Aalkopf und -ende abtrennen, hinzfügen, bedecken und zehn min machen. Aale ca. daumenlange Stückchen schneiden. Gewürze aus dem Bratensud nehmen, Aalstücke einfüllen, kurz aufwallen lassen und ca. Zehn min ziehen.
  3. Die gegarten Aalstücke in eine flache Backschüssel legen. Den Bratensud nachwürzen (er sollte einen kräftigen Wohlgeschmack haben).
  4. Die Aalstücke und die klare Suppe werden in einem Suppenteller angerichtet. Am besten passt Weissbrot, bzw. mehlige Salzkartoffeln, die den Bratensud gut aufsaugen.
  5. Kalt gestellt, geliert das Gericht eine Nacht lang und schmeckt abgekühlt am darauffolgenden Tag.
  6. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept