Die Melanzane in schmale Scheibchen schneiden. Mit Salz überstreuen und wenigstens 30 Min. Wasser ziehen.
In der Zwischenzeit für die Sauce die Schale der Zwiebel entfernen, halbieren und in schmale Streifen schneiden. Den Sellerie schälen, Wurzelansatz wegschneiden und in Scheiben schneiden. Den Peproncino in Längsrichtung halbieren, entkernen und in feinste Streifehen schneiden.
Das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln darin weich weichdünsten. Sellerie und Peperoncino beigeben und kurz mitdünsten. Die Pelati-Paradeiser hinzfügen. Die Sauce bei geschlossenem Deckel auf lebhaftem Feuer zirka 15 Min. machen. Mit Pfeffer, Tabasco, Salz, Zitronenschale und -saft nachwürzen.
Für die Piccata Petersilie, Basilikum und Thymian klein hacken. Den Knoblauch von der Schale befreien und dazu pressen.
Die Melanzanischeiben mit Küchenrolle trocken reiben. Die Hälfte der Scheibchen auf der Fläche ausbreiten und mit der Küchenkräuter-Knoblauch-Mischung bestreichen. Eine zweite Auberginenscheibe darauflegen und gut glatt drücken.
Eier und Rahm in einem Suppenteller mixen. Das Mehl in einen zweiten Teller geben.
In beschichteter Pfanne ausreichend Öl erhitzen. Die Melanzane-Piccata im Mehl, dann im Ei auf die andere Seite drehen. Sofort im heissen Öl auf beiden Seiten goldbraun rösten. Auf Küchenrolle abrinnen. Warm stellen, bis alle Melanzane gebacken sind. Die Gemüsesauce separat dazu zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!