Knödel: Allfällige Gräten der Fischfilets mit der Pinzette entfernen. Fisch in Frischhaltefolie einpacken. Fisch, Eiweisse und eine Backschüssel ungefähr Zwanzig Min. in den Tiefkühler stellen.
Fisch portionsweise mit den Eiweissen im Cutter nur kurz zermusen, die Menge darf nicht warm werden. In die vorgekühlte Backschüssel Form.
Rahm darunter rühren, Limettensaft (1) darunter vermengen, würzen, bei geschlossenem Deckel abgekühlt stellen.
Bratensud: Wasser mit Limettensaft (2), Petersilie, Pfefferkörner, Zwiebel und Salz aufwallen lassen, Temperatur reduzieren. Zugedeckt bei kleiner Temperatur ungefähr Zehn min leicht wallen, absieben, zurück in die Bratpfanne gießen.
Herd auf 60 Grad vorheizen, Platte, Teller und Sauciere vorheizen.
Formen, ziehen: Klösschenmasse portionsweise mit zwei in kaltes Wasser getauchten Esslöffeln zu ovalen Knödel formen, direkt in den leicht siedenden Bratensud Form. Restliche Menge bis zur Vorbereitung bei geschlossenem Deckel abgekühlt stellen. Knödel Sieben Min. ziehen, mit einer Schaumkelle genau herausnehmen, abrinnen, warm stellen. Bratensud in einen Messbecher absieben.
Sauce: Bratensud und Anisschnaps in derselben Bratpfanne auf die Hälfte kochen.
Rahm und Maizena durchrühren, unter Rühren mit dem Schwingbesen beifügen, zum Kochen bringen, Temperatur reduzieren, zirka Fünf min leicht wallen, würzen.
Servieren: wenig Sauce auf die aufgeheizten Teller geben, Knödel anrichten, wenig Sauce darüber Form, garnieren. Restliche Sauce separat dazu zu Tisch bringen.
Dazu passen: grüne Nudeln oder evtl. Wildreismischung