mit Feta gefüllte Tintenfische

Zutaten

Zubereitung

  1. Arme und Kopf der Kalmare mitsamt dem Eingeweide aus dem Körperbeutel ziehen, durchsichtiges Fischbein weggeben. Die Tintenfischarme spülen und grob häckseln, den Rest bis auf die Körperbeutel wegwerfen. Körperbeutel innen und außen spülen und die braunviolette Haut abziehen.
  2. Zum Zubereiten der Füllung Zwiebel und Knofel von der Schale trennen, abschneiden und im Öl glasig andünsten. Basilikumblätter abspülen, abrinnen lassen und abschneiden. Basilikum mit Zwiebel, Knofel, zerbröckelte Parmesan, Feta, Eidotter und Semmelbröseln vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Backofen auf 160 Grad vorwärmen. Die Tintenfischbeutel ausfüllen, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne in 2/3 von dem Olivenöl drumherum anbräunen und zirka 150 mmin. im Backofen ziehen lassen.
  4. Inzwischen Tintenfischarme im restlichen Olivenöl kurz anbräunen. Die Zwiebel von der Schale trennen, würfelig kleinschneiden, dazufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer als dito der Petersilie würzen, mit der Bouillion löschen. Die Bratpfanne von dem Küchenherd heranziehen und die Butter dazumischen.
  5. Die Tintenfischarme auf vorgewärmte Teller auftragen und die gefüllte Kalmare darauf legen.
  6. Tipp: Als Alternative zum frischen Basilikum können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „mit Feta gefüllte Tintenfische“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu mit Feta gefüllte Tintenfische