Münchner Weißwürste

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und mit den restlichen Zutaten ordentlich vermischen.
  2. In die vorbereiteten Därme abfüllen und abbinden.
  3. Rund 20 Minuten in heißem Wasser ziehen (nicht kochen!) lassen.

Tipp

Servieren Sie dazu Brezen, Weißwurstsenf und Münchner Weizenbier!

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie zum Verzehr von Weißwürsten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie essen Sie Weißwürste?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Münchner Weißwürste

Ähnliche Rezepte

71 Kommentare „Münchner Weißwürste“

  1. marwin
    marwin — 10.3.2025 um 14:09 Uhr

    ich esse lieber eine Semmel statt Brezel dazu

  2. franziska 1
    franziska 1 — 24.6.2023 um 10:58 Uhr

    sehr köstlich

  3. Bruchpilot
    Bruchpilot — 31.1.2023 um 16:28 Uhr

    Brezn und Händelmaier Senf, perfekt

  4. marwin
    marwin — 25.10.2021 um 20:56 Uhr

    original mit Breze und süssem Senf, aber auch mit einer Semmel gut, dazu ein gutes bayrisches Weißbier

  5. Cfl79
    Cfl79 — 14.1.2020 um 20:48 Uhr

    klassisch - mit süssem Senf und frisch gebackener bierbreze …. und mir persönlich schmeckt statt Bier wirklich gut dazu: KAFFEE und Prosecco ;)

  6. Zauberküche
    Zauberküche — 12.1.2020 um 08:28 Uhr

    in einer leichten klaren Suppe köcheln lassen. Und nach alter Legende sollte eine Weißwurst das 12 Uhr -Mittags-Schlagen nicht gehört haben

  7. bernhard1962
    bernhard1962 — 26.9.2019 um 09:10 Uhr

    Weißwurst schmeckt besser wenn man es in großer Menge " brüht ". z. B.: auf Festen oder Party.

  8. moga
    moga — 25.9.2019 um 13:24 Uhr

    Das Wasser zuerst zum kochen bringen, dann von der Herdplatte nehmen und die Weißwurst darin 15 Min ziehen lassen!

  9. barbaska
    barbaska — 23.9.2019 um 10:56 Uhr

    A gute Wurst braucht keinen Senf - für alle anderen gilt: Zur Weißwurst nur süßer, grober Senf und Brezen!

  10. Ger Ti
    Ger Ti — 2.8.2019 um 20:13 Uhr

    ja nicht kochen, sondern nur ziehen... und natürlich süßer Senf :-)

  11. lizzy2500
    lizzy2500 — 31.7.2019 um 00:18 Uhr

    Welche Tipps haben Sie zum Verzehr von Weißwürsten? immer ohne die harte Haut geniessen und einen süssen Senf dazu

  12. marwin
    marwin — 30.7.2019 um 20:49 Uhr

    weder zuzeln noch schälen und schneiden sondern in die Hand nehmen und einfach abbeissen, ist Naturdarm und kein Plastik

  13. Doris Martin
    Doris Martin — 29.7.2019 um 06:12 Uhr

    Geschält schmecken sie super mit Brezn und Weißwurstsenf

  14. bernhard1962
    bernhard1962 — 2.5.2019 um 09:33 Uhr

    zuerst schälen ist einfacher zu essen.

  15. lizzy2500
    lizzy2500 — 18.11.2018 um 00:11 Uhr

    besonders gut morgens am Münchener HBF. Nein ensthaft,. mit süssem Senf und Laugensemmel geniessen

  16. MIG
    MIG — 25.10.2018 um 17:34 Uhr

    urig-bayrisch mit der Hand, also Zuzzeln (d.h. die Füllung wird mit den Zähnen aus der Haut gezogen)

  17. Morli59
    Morli59 — 2.10.2018 um 12:23 Uhr

    das richtige Bier dazu ;)

  18. Bi&Pe
    Bi&Pe — 23.9.2018 um 08:50 Uhr

    Nur mit einem sehr guten Senf essen.

  19. Renate Mayer
    Renate Mayer — 22.9.2018 um 17:08 Uhr

    Mit Weißwurstsenf und Laugenbrezen

  20. hkocht
    hkocht — 22.9.2018 um 15:48 Uhr

    auf jeden fall mit laugenbrezen essen

  21. erkocht
    erkocht — 22.9.2018 um 15:44 Uhr

    früher nur vormittags verzehrt (mangelnde kühlmöglichkeiten) kann man sie sich heutzutage jederzeit schmecken lasssen

  22. fini08
    fini08 — 22.9.2018 um 15:38 Uhr

    Reinbeissen und Essen

  23. belladonnalena
    belladonnalena — 22.9.2018 um 11:59 Uhr

    Was bedeutet zu Brat zubereiten und wie wird das genau gemacht?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 24.9.2018 um 12:33 Uhr

      Liebe belladonnalena! Es sollte heißen zu "Brät" zubereiten. Wir haben es korrigiert. Kulinarische Grüße - die Redaktion

  24. bernhard1962
    bernhard1962 — 22.9.2018 um 08:57 Uhr

    richtig ZUZELN.

  25. evagall
    evagall — 19.9.2018 um 23:30 Uhr

    heute hab ich erfahren, dass sie gebraten oder gegrillt richtig gut schmecken

  26. katie01
    katie01 — 21.8.2018 um 20:38 Uhr

    Haut aufbeißen und das Wurstfleisch "aussaugen"

  27. loly
    loly — 28.9.2016 um 11:08 Uhr

    Kleiner Tipp von mir - eine Weisswurst aufschneiden und mit den anderen mitkochen - Geschmacksverstärker !

  28. Cecilia
    Cecilia — 10.4.2016 um 12:14 Uhr

    wow, also in richtiger Aufwand, aber dafür schmecken sie auch ganz anders als die gekauften Würste!

  29. Maki007
    Maki007 — 23.9.2015 um 19:55 Uhr

    klassisch gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Münchner Weißwürste