Muscheln mit Ziegenkäse in dem Paradeiser

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Muscheln unter fliessendem Wasser gut abspülen und entbarten. Geöffnete beziehungsweise kaputte Muscheln auf der Stelle wegwerfen.
  2. 20 g Butter in einem großen Kochtopf zerrinnen lassen, Pfefferkörner dazugeben und mit Weißwein löschen. Kümmel und die geputzten Muscheln dazugeben und zugedecktdie Muscheln 8 min gardünsten. Dabei den Kochtopf ein paarmal rütteln, um ein gleichmässiges Garen zu garantieren. Die gekochten Muscheln aus der Schale lösen und 300 ml Muschelsud passieren und zur Seite stellen.
  3. Den Backofen auf 220 Grad (Ober-Unterhitze) vorwärmen.
  4. Von den Paradeiser die Kuppen klein schneiden und vorsichtig aushöhlen. Die Tomatenkuppen, das Muschelfleisch und die Hälfte des Ziegenkäses grob hacken, gut mischen und die Paradeiser damit befüllen.
  5. Den übrigen Ziegenkäse mit der Hälfte der Kräuterbutter, den gehackten Kräutern und den Semmelbröseln vermengen. Mit dieser Menge die Paradeiser kuppelförmig bedecken. Die gefüllten Paradeiser in eine feuerfeste Form setzen und 15 Min. in das Backrohr Form. Restliche Kräuterbutter in einem Kochtopf zerrinnen lassen, Paradeismark dazugeben und mit dem Muschelsud löschen. Die Sauce ein klein bisschen kochen und mit Worcestersauce, Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss Crème Fraîche unterziehen.
  6. Die Paradeiser anrichten und mit der Sauce umgiessen. Dazu passt gut Langkornreis.
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Muscheln mit Ziegenkäse in dem Paradeiser“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Muscheln mit Ziegenkäse in dem Paradeiser