Neapolitanisches Weihnachtsgebäck Morsetti di Natale

Zutaten

Zubereitung

  1. Bei diesen Weihnachtskeksen, deren geben an die toskanischen Cantuccini erinnert, dominiert das warme, erdige Aroma der Muskatnüsse, das durch die Zitrusfruchtschalen eine frische Note bekommt.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine geeignete Schüssel sieben.
  3. Die Muskatnüsse mit einer Muskatreibe darunter raspeln. Ebenso die Schalen der Zitronen, Mandarinen und Orangen. Die Mandelkerne und Haselnüsse, die Sie vorher nicht häuten müssen, mit den Walnüssen fein mahlen. Mit den übrigen Ingredienzien zu einem festen, relativ trockenen Teig zusammenkneten, der trotzdem Bindung haben sollte. Ggf.
  4. noch ganz wenig Milch dazugeben. Den Teig in Portionen teilen und diese zu etwa 3 cm dicken Teigwürsten rollen, die man mit Abstand zueinander auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Backblech legt. Im aufgeheizten Herd bei 180 °C (Umluft 160 °C ) etwa eine halbe Stunde backen, bis die Morsetti goldgelb sind. Die Backbleche herausnehmen und die Teigrollen leicht quer in fingerdicke Scheibchen schneiden, die man von Neuem im Herd bei derselben Hitze 5 min backt.
  5. Auskühlen. In einer Blechdose halten sich die Morsetti mehrere Wochen.
  6. Tipp:
  7. -Das Mengenverhältnis der Nüsse kann nach Wunsch variiert werden.
  8. -Backpulver immer mit dem Mehl mischen und dann durchsieben. So wird es genau richtig im Mehl verteilt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Neapolitanisches Weihnachtsgebäck Morsetti di Natale“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Neapolitanisches Weihnachtsgebäck Morsetti di Natale