Ingredienzien frühzeitig aus der Kühlung nehmen und bei guter Raumtemperatur zubereiten. Die günstigste Teig Hitze ist zirka 24 °C .
In der Knetschüssel Frischhefe in Milch, Zucker mit Gewürz zerrinnen lassen. Die Eier und die Backmischung zufügen und 1 Min. bei niedriger Geschwindigkeit mit den Knethaken mischen. Bei hoher Drehzahl dann 3 Min.. Weiter zu einem glatten, geschmeidigen und nicht mehr sehr klebrigem Teig kneten. Einen Teigkloss formen und diesen abgedeckt bei 40 °C abgedeckt gehen. Mit der Hand wiederholt kneten, in sechs gleiche Teile aufteilen und diese zu Fingerdicken Strängen von 1 m Länge auswalken. Arbeitsplatte und Hände ggf.
einmehlen. Je drei Stränge von der Mitte beginnend nach beiden Seiten zu einem Zopf flechten. Daraus eine Brezel formen, auf die andere Seite drehen und auf das Blech (m. Pergamtenpapier) legen. Oberfläche mit ausführlich verquirltem Ei einpinseln. Mit Hagelzucker überstreuen.
Backrohr schon rechtzeitig auf 200 °C Ober.- u. Unterhitze vorwärmen. Unten Gusseisenpfännchen mit hineinstellen. Blech einschieben, schnell einen Guss kochendes Wasser in das Pfännchen schütten und Herd schnell schliessen. Nach 5 min Hitze auf 170 °C zurückstellen. Noch weitere 25 min zu Ende backen.