Nudelteig - Grundrezept zu ein Drittel

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
  2. Man gibt das gesiebte Mehl mit dem Salz auf das Backbrett, macht eine Grube in der Mitte, in die man die Eidotter schlägt (man kann ebenfalls gesamte Eier verwenden und dann weniger Flüssigkeit nehmen), das Mehl wird allmählich damit vermengt, ebenfalls die Butter und Milch beigegeben. Man mengt am besten mit der Schneide eines großen Messers, bis die Ingredienzien sich ein kleines bisschen vermengt haben. Später knetet man mit den Händen so lange, bis der Teig ganz glatt ist und nicht mehr am Brett klebt. Er muss nun ganz dünn ausgerollt werden, soll aber möglichst keine Löcher bekommen. In Süddeutschland sagt man, man müsse durch einen gut verarbeiteten Nudelteig Zeitung lesen können. Man legt die großen runden Nudelkuchen - man bekummt ca. drei von der Menge - ausgebreitet auf Holzbretter oder reine Tücher und lässt sie halb abtrocknen. Später werden sie eingenrollt und geschnitten. Suppennudeln schneidet man ganz fein, Gemüsennudeln und solche die zu Speisen vewendet werden, nach Wunsch mittelfein bis breit (1 bid 1 1/2 cm breit). Man Iässt vollends trocken werden. Gut gesalzenes Wasser lässt man zum Kochen kommen, gibt die Nudeln hinein und lässt ca. 25 Min. machen. Wenn sie gar sind, nimmt man sie heraus, lässt abrinnen und schwenkt mit frischer Butter durch. Man kann ebenfalls mit in Butter gebräunten Bröseln begießen. Reste schmecken in Butter aufgebraten gut.
  3. Wichtig ist, dass man zum Kochen ausreichend Wasser nimmt. Am besten verwendet mtan einen Topfeinsatz mit Sieb, wie zum Gemüsedaempfen. Ungekocht halten sich die getrockneten Nudeln wochenlang.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Nudelteig - Grundrezept zu ein Drittel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.