Traditioneller Glühwein
<p>Wärme dich an kalten Tagen mit unserem Glühwein Rezept, dem Klassiker der Weihnachtsmärkte. Entdecke, wie du diesen aromatischen Winterdrink ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Eine perfekte Mischung aus Rotwein, Gewürzen und Zitrusfrüchten – ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe!</p>
In meiner Suppe darf ein Lorbeerblatt nicht fehlen.
Maggikraut ist ein guter Geschmacksträger und hilft auch fettere Speisen verträglicher zu machen. Maggikraut lässt sich auch zu einem Verdauungsschnapsl verwenden - dazu 1-2 kleine Triebe mit jungen Blättern in Obstler mit etwas Würfelzucker anzusetzen. Das Kräutl vorsichtig dosieren, denn sonst wird's zu bitter! Ist als Magen- und Darmmedizin zu betrachten. 1 kleiner Kaffeelöffel voll genügt, um zu wirken.
Seit ich zum Suppengrün auch Maggikraut (Liebstöckl)dazugebe - schmeckt die Suppe endlich so wie sie bei meiner Omi geschmeckt hat.......
Habe ich gestern nachgekocht. War köstlich :)
Gut