Die Orangen heiß abspülen und abtupfen. Anschliessend die Schale aller Früchte abraspeln. Nun wird den Orangen genauso die weisse Haut geschält. Das Fruchtfleisch in kleine Stückchen schneiden und gemeinsam mit den abgeriebenen Orangenschalen, dem Gelierzucker und dem kalten Wasser in einen großen Topf geben. Bitte achten Sie darauf, einen reichlich großen Topf zu nehmen, der nur bis zur Hälfte gefüllt sein sollte. Die Menge in kaltem Zustand gut miteinander durchrühren, unter Rühren aufwallen lassen und dann 4 Min. lang ausführlich sprudeln machen.
Gelierprobe nicht vergessen: dafür Sie ein paar Tropfen der heissen Menge auf einen Teller tropfen. Erstarren diese Tropfen recht bald und bildet sich kein Wasserrand, ist genug gekocht worden. Ansonsten muss die Fruchtmasse ein kleines bisschen länger durchkochen.
Die Marmelade heiß in gut saubere Gläser mit Schraubverschluss befüllen und auf der Stelle verschließen.
(Rezept aus: Handbuch über die Früchtezeit. Herausgegeben von Norddeutsche Zucker)