Original Hamburger Aalsuppe

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Das Fleisch von der Ochsenhesse und den Kalbshessen lösen und binden. Die
  3. Knochen zerschlagen und beides gemeinsam mit den Suppenhühnern, den Knochen
  4. und ein kleines bisschen gerauechtern, rohen Schinken in einen Top Form, mit Wasser
  5. auffüllen, aufwallen lassen, abschäumen, leicht mit Salz würzen und gemächlich 4 Stunden
  6. machen. Den fond passieren und mit Mehlbutter binden. Die gelben Wurzeln,
  7. die Petersilienwurzeln, die Sellerieknollen, das weisse von dem Porree das Ganze in
  8. kleine Würfel schneiden und in der Kraftbrühe weich machen. Die Erbsen#
  9. auspahlen und blanchieren, die Johannis- und die Himbeeren mit ein kleines bisschen Zucker
  10. aufwallen lassen, den Saft abpassieren und dann mit dem kleingeschnittenen Gemüse
  11. in den gebundenen Fond Form. Die Birnen in Schnitzel schneiden und machen.
  12. Die Katharienenpflaumen ebendfalls machen, den Aal in Fischsud abkochen. Die
  13. Suppe mit dem Sherry oder evtl. Portwein nachwürzen. Der Wohlgeschmack der Suppe muss
  14. folgend süß-sauer sein. Die Aalkräuter hacken und hinzfügen.
  15. Aale, Zwetschken, Birnen jedes für sich gekocht, wird erst bei dem Servieren in
  16. die Suppe gegeben zugleich mit Griess- oder evtl. Hamburger Mehlklössen, derweil
  17. alles zusammen restliche vorher hineingetan wird.
  18. Thaller Originalrezept von Franz Pfordte

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Original Hamburger Aalsuppe“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Original Hamburger Aalsuppe