2 El Maizena mit einen Schuss Kirschwasser in einen Glas anrühren. Das Caquelon (Käsefondue Keramikkasserolle) Mit 2 Knoblauchzehen herzhaft einreiben. Auf dem Küchenherd nun im Caquelon 400ml trockenen Weißwein erhitzen und 800g Fonduemischung hinzfügen.
Der nun entstehende Käseballen muss gemächlich unter ständigen Rühren zu einer Menge zerrinnen lassen. Sobald der Wein und Käse eine gleichmässige Menge bilden das Maizenagemisch hinzfügen und herzhaft mit Muskatnuss und Pfeffer würzen. Das Fondue sollte nun in 2-3 Min. zu einer schönen konstanten Menge werden.. Ansonsten noch ein kleines bisschen Maizena/Kirsch Mischung hinzfügen und fertig. Für eine leichtere Verdaulichkeit kann man noch eine Msp.
Tipp: Wer es mag kann noch -gehackten Knoblauch hinzfügen. - Perlzwiebeln oder evtl. andere Pickels. -Schwammerln frisch oder evtl. getrocknet. - gedünsteten Speck. ~Birnenstückchen oder evtl. Apfel. -einen guten Tl Senf und eine Messerspitze Curry hinzfügen und umrühren.
Ein mutiger Schuss Essig rettet übrigens auch das geschiedene Fondue. Ein besonderer Schmankerl ist übrigens am Ende des Käsefondues die Croute, die am Boden angebackene Käsekruste. Die bekommt selbstverständlich der, der das wenigste Brot im Fondue verloren hat beziehungsweise noch nicht satt ist.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!