
Ostereier aus dem Dampfgarer
5–15 MIN
Eier-Koch
Mit dieser traditionellen Technik färben Sie Ostereier auf natürliche Weise mit Zwiebelschalen in kräftigem Rot. Durch das Anbringen von Kräuterblättern entstehen zudem dekorative Muster auf den Eiern.
Mit dieser traditionellen Technik färben Sie Ostereier auf natürliche Weise mit Zwiebelschalen in kräftigem Rot. Durch das Anbringen von Kräuterblättern entstehen zudem dekorative Muster auf den Eiern.
Wie kann ich den Glanz der gefärbten Eier erhöhen? Nach dem Trocknen die Eier mit einem mit Öl beträufelten Küchenpapier einreiben, um ihnen einen schönen Glanz zu verleihen.
Kann ich auch andere natürliche Materialien zum Färben verwenden? Ja, beispielsweise können Sie mit Roten Rüben rosa oder mit Rotwein violette Farbtöne erzielen.
Die sehen wunderschön aus!
Ein toller Tipp.
Super! !!
ich würde auch einen kräftigen Sud herstellen und die Eier nur ca. 7 Minuten (je nach Größe) kochen lassen!
toll
Wenn Eier zu lange gekocht werden, bekommen sie so einen grünen Rand, das schaut nicht so toll aus.Zwiebelschalen färben sehr gut.
tol
schaut toll aus
Ich koche die Eier vorher und lege sie dann in den fertigen Sud :www.farbenundleben.de/titel/ostereier_faerben.htm#sogehts
gute Idee
toll
super, ohne künstliche Farbe
tolle idee
wer möchte denn Eier esse, die 20 Minuten gekocht haben???
Gute Idee
Einach toll. Hab schon eine jede Menge Zwiebelschslen gesammelt :)
Ich sollte einmal anfangen, die Zwiebelschalen rechtzeitig zu sammeln :D Will das eigentlich schon seit Jahren probieren.
hallo liebe community, abseits von gulasch und zwiebelsuppe fällt mir auf die schnelle kein rezept ein, bei dem man eine solch grosse menge zwiebeln verarbeiten kann (immerhin möchte ich nicht 6 eier färben, sondern 10-12). daher meine frage: wie verkocht ihr die vom ostereier-färben übrig gebliebenen zwiebeln? bin schon sehr auf eure ideen gespannt.
Probiere es mal bei einem Suppermarkt. Da fallen jede Menge Zwiebelschalen ab.
Probieren Sie doch einmal diesen köstlichen, französischen Zwiebelkuchen: pissaladiere-rezept-8262 Je mehr Zwiebeln, desto saftiger wird er. Beste Grüße aus der Redaktion
Da kommen Erinnerungen hoch. Haben schon als Kinder mit Schlüsselblumen, Schneeglöckerl, Buschwindröschen usw... die Eier umwickelt und mit Zwiebelschale befestigt und dann in ein Tuch eingebunden. Strumpfhosen gab es da noch nicht. Wurden wunderbare Eier. Muss sagen, für uns war es das Größte. Heute gibt es ja alles zu kaufen, aber es hat eben nicht den ideellen Wert der es bei uns war. Gewisse Leute können dann nur jammern und sagen, das ist zu lange gekocht usw.... Leute denkt einmal bevor ihr euch das Maul zerreißt.
Tut mir leid, wollte ich hier nicht posten, sondern einen eigenen Kommentar machen!!!. Hat mit dem hier nichts zu tun
Gut gelungen!
Toll
Funktioniert toll. Machte schon meine Oma so :)
toll
ecker
tolle Idee
super Idee