Für die Osterhasen-Torte zunächst das Backrohr auf 170 °C vorheizen.
Die Margarine zerrinnen und auskühlen lassen. Eidotter mit Wasser, Zucker und 1 Prise Jodsalz dick cremig aufschlagen, die noch flüssige Margarine dazugeben. Mehl, Stärkemehl und Backpulver darübersieben, das Ganze unter die Eigelbmasse heben und den Teig in eine zuvor gefettete Tortenspringform (Durchmesser 24 cm) füllen.
Im aufgeheizten Backrohr ungefähr eine halbe Stunde backen. Den abgekühlten Biskuitboden einmal horizontal durchschneiden und den Tortenring nochmals um den unteren Boden schließen.
Eierlikör mit Kaffeepulver, Trinkschokoladen-Pulver und Staubzucker durchrühren. Die eingeweichte Gelatine bei schwacher Temperatur zerrinnen lassen und unter die Kaffee-Eierlikör-Masse rühren. Das gut vorgekühlte Schlagobers steifschlagen und vorsichtig unterziehen. Die Hälfte der Masse auf den unteren Boden gleichmäßig verteilen, den zweiten Boden darauflegen und gleichmäßig mit der übrigen Kaffee-Schlagobers-Masse überziehen.
Die Makronen kreisförmig auf der Torten-Oberfläche gleichmäßig verteilen und in die Mitte als krönenden Abschluss vier bis sechs Marzipanhäschen setzen. Als zusätzliche Dekoration bunte Zucker-Ostereier zwischen den Makronen platzieren. Die Osterhasen-Torte kaltstellen. Sie kann dann halbgefroren gereicht werden.
Tipp
Die Osterhasen-Torte kann ganz nach Belieben verziert werden.
Lecker
Arzipanhaeschen solle wohl MARZIPANHÄSCHEN heißen.