Paella nach Miele

Zutaten

Zubereitung

  1. 4 Paradeiser oder acht Essl. Paradeismark Paprikas, rot gesäubert, in Streifchen geschnitten Öl in einen Miele-Universalbräter/Fettpfanne Form. Mit Einstellung Heissluft 180 °C oder Ober-/Unterhitze 200 °C ungefähr 15 Min. erhitzen.
  2. Das 2 x 2 cm große Würfel geschnittene Hähnchenfleisch, Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen und 25 min gardünsten. Zwischendurch auf die andere Seite drehen. Später Erbsen, Paprikastreifen, Langkornreis, die in Scheibchen geschnittenen Paradeiser oder evtl. das Paradeismark und die Hälfte der klare Suppe hinzufügen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Safran würzen und 35 min offen gardünsten. Zwischendurch umrühren und die übrige klare Suppe dazugeben. Tintenfischringe, Muschelfleisch und Shrimps hinzufügen. Alles gut miteinander mischen und weitere ca. 20 min offen gardünsten. Bei Verwendung von Vollkornreis verlängert sich die Garzeit um 20 bis eine halbe Stunde.
  4. Verfuegen Sie über keinen Universalbräter, können Sie in einer Fettpfanne, die vielen Herden beigefügt wird, die Hälfte der oben angeführten Masse kochen. Die Garzeiten verkürzen sich bei selben Temperatureinstellungen wie oben angegeben um je etwa fünf min. Mit knusprigem Baguette und Rotwein zu Tisch bringen
  5. Heissluft 170 Grad 90 Min Ober/Unter 190 Grad
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Paella nach Miele“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Paella nach Miele