Paella Valenciana

Zutaten

Zubereitung

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. * Weisse Bohnen eine Nacht lang einweichen, am darauffolgenden Tag abschütten.
  3. * Hendl und Kaninchen abspülen, trocken reiben und in kleinere Stückchen schneiden.
  4. * Fleischteile mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. * Olivenöl in einer großen Paellapfanne erhitzen, Hendl und Kaninchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten.
  6. * Schnecken dazugeben und kurz mitbraten. Das Fleisch und die Schnecken aus der Bratpfanne nehmen und zur Seite stellen.
  7. * Bohnenschoten reinigen, abspülen und halbieren.
  8. * Paradeiser kurz in kochendes Wasser geben, herausnehmen, Schalen abziehen und in kleine Stückchen schneiden.
  9. * Knoblauch reinigen und klein hacken.
  10. * Bohnenschoten, Paradeiser und Knoblauch in die Bratpfanne geben und anbraten. Die weissen Bohnen und den Safran dazugeben, 2, 5 l Wasser aufgießen und umrühren. Alles 10 Min. leicht wallen. Langkornreis gut in der Bratpfanne gleichmäßig verteilen und die Paella weitere 10 Min. bei großer Temperatur machen. Traditionell wird jetzt nicht mehr umgerührt!) Fleisch und Schnecken dazugeben und alles zusammen weitere 10 Min. bei kleiner Temperatur gardünsten, bis das Wasser verdampft und der Langkornreis gar ist. Noch ein paar Min. weitergaren, damit sich die Kruste ("socarrat") bildet.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Paella Valenciana“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Paella Valenciana