Wenn es mal rasch gehen muss und nicht viel im Haus ist.
Besonders appetitlich sehen runde Arme Ritter aus. Wer mag, sticht also aus dem Brot runde Scheibchen aus. Anstatt Brioche kann genauso süsses Hefebrot zum Beispiel Stuten verwendet werden. Milch mit Vanillezucker vermengen und dann das Brot darin baden, bis es voll gesaugt ist. Daraufhin die Scheibchen von beiden Seiten im geschlagenen Ei auf die andere Seite drehen. Ausbacken in heisser Butter und von beiden Seiten schön braun werden lassen. Mit Staubzucker überstreuen.
Butterschmalz vorbereiten Tipp: Butterschmalz verwenden, die spritzt bei dem Braten kaum und kann viel höher erhitzt werden aufgrund des niedrigeren Wasseranteils. So geht's: 250 Gramm Butter in einem relativ kleinen Kochtopf bei mittlerer Hitze zerrinnen lassen. Anschließend warten, bis sie leicht anfängt, zu auf kleiner Flamme sieden. Während dessen steigt ein milchiger Schaum; Milch-Eiklar nach oben. Den schöpfen Sie mit einem Löffel ab, bis nichts mehr aufsteigt. Anschließend den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen und zirka zehn Min. ruhig stehen, bis sich das übrige Eiklar auf dem Boden abgesetzt hat.
Diese Butterschmalz vorsichtig durch ein Sieb in ein sauberes Schraubglas abschütten, aber so, dass nichts von dem Eiklar mitkommt. Abkühlen. Im Kühlschrank wird sie dann fest. Dort hält die Butterschmalz wenigstens vier Wochen - beziehungsweise sogar noch länger.