Für die Palatschinken mit Topfen-Orangencreme zunächst aus Milch, Salz, Ei und Mehl einen glatten Teig rühren. Um Brocken zu vermeiden, durch ein Sieb laufen lassen. Teig 20 Minuten rasten lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Orange waschen, die Schale dünn abreiben und zum Topfen in eine Schüssel geben. Staubzucker und Grand Marnier dazugeben. Die Orange mit einem Messer rundum dünn schälen und Filets herausschneiden. Den ausgetretenen Saft und die Filets zum Topfen geben und gut durchrühren. Obers steif schlagen und vorsichtig unterheben. Kühl stellen, während die Palatschinken fertig zubereitet werden.
Palatschinkenteig bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen, er sollte eine honigartige Konsistenz aufweisen (zur Probe etwas Teig über die Schöpfer-Rückseite laufen lassen – wenn der Teig den Schöpfer dünn cremig benetzt, ist die Masse perfekt).
Eine Pfanne für die Palatschinken heiß werden lassen und die Hitze auf etwa 2/3 reduzieren. Etwas Öl mit einem Stück Küchenpapier in der Pfanne verteilen, einen kleinen Schöpfer mit Palatschinkenteig dünn in der Pfanne verteilen. Sobald der Teig gestockt ist, umdrehen und fertig backen. Vorgang mit dem ganzen Teig wiederholen. Die fertigen Palatschinken zum Auskühlen nebeneinander auf ein Backblech legen.
Palatschinken mit Topfen-Orangencreme bestreichen und servieren.
Tipp
Die Palatschinken mit Topfen-Orangencreme können auch ausgekühlt, in kleine Stücke geschnitten, als Fingerfood serviert werden.
Köstlich
... in die Fülle gebe ich auch noch gerne das ausgekratzte Mark einer Bourbon-Vanilleschote.