Paprikaeintopf - Letscho, vegetarisch

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebeln in dickere Ringe schneiden, im Öl in einer großen Bratpfanne goldgelb anbraten.
  2. Die gewaschenen Paprikas vierteln, von den weissen Rippen und Kernen befreien und in Streifchen schneiden. Die Paprikastreifen zu den Zwiebeln geben und im Fett ohne Flüssigkeitszugabe etwa 10 Min. weichdünsten, dann das Paprikapulver hinzfügen.
  3. Inzwischen die Paradeiser mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen) und häuten. Je nach Grösse vierteln bzw. achteln, zu dem anderen Gemüse Form und bei geschlossenem Deckel und sehr schwacher Temperatur noch etwa 10 min leicht wallen.
  4. Zum Schluss mit Salz, vielleicht ein wenig Chili-Gewürz und - bei wenig süssen Paradeiser einer Prise Zucker nachwürzen.
  5. Dazu passt körnig gekochter Langkornreis, Weizenvollkornbrot bzw. Bagüttebrot.
  6. Küchentips:
  7. Viel intensiver als grüne Paprikas schmecken die länglichen, hellgrünen zarten Carliston-Paprika, die Sie in türkisch geführten Gemüsefachgeschäften aufbewahren.
  8. Hier ein ungewöhnliches Salatrezept, das insbesondere Kindern schmeckt: Die sehr fein gehobelten Paprikastreifen mit zwei in Scheibchen geschnittenen Bananen, ein wenig Crème fraîche, ausreichend Saft einer Zitrone und ein wenig Zucker mischen.
  9. Eine Einheit beinhaltet:
  10. Eiklar: 6 g, Fett: 16 g, Kohlehydrate: 18 g, Ballaststoffe: 10 g

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Paprikaeintopf - Letscho, vegetarisch“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Paprikaeintopf - Letscho, vegetarisch