Für den Paprikaspeck vom Rückenspeck die Schwarte entfernen und den Speck in rechteckige Streifen schneiden. Mit Salz einreiben und trocken in ein Geschirr einschlichten. Dabei zwischen die Specktranchen reichlich Salz einstreuen. (Fetter Speck nimmt nur so viel Salz auf, wie er braucht.)
Bei dünnem Speck bereits nach 14 Tagen Paprikapulver mit warmem Wasser zu einem dicklichen Brei verrühren und den Speck damit einpinseln.
Danach den Parpikaspeck kühl und trocken aufhängen.
anstatt Pelz soll es Pökelsalz heißenund 12 Stunden Ŕuhezeit
leopold von wien — 25.12.2015 um 00:00 Uhr
Ich nehme zum salzen eine Mischung aus Pelz und Kochsalz . Zwischen die Speckstücke lege ich noch Rosmarienzweige.. Der Speck wird dann in einer Plastikwanne gut verschlossen in einem Weinkeller, mit einer gleichbleibenden Temperatur von 9 Grad ,4 Wochen gelagert , kalt in einem Eimer abgespült und einen halben Tag zum trocknen aufgehängt . Danach schneide ich reichlich Knoblauchzehen in Stifte , steche mit einem ganz schmal geschliffenen Messer schräg in den Speck und schiebe dort die Knoblauchstifte hinein..Anschließend wir der Speck mit Paprika welcher mit Weißwein dickflüssig angerührt wurde , mit eine Pinsel eingestrichen und 12 Stunden kalt geräuchert ,( unter 20 Grad ) danach Stunden Ruhezeit und diesen Vorgang 7 x wiederholen .Immer vor und nach dem räuchern gut mit dem Paprika geschliffenen einstreichen. Nach dem räuchern hält sich der Speck bei trockener und kühler Lagerung viele Wochen. Er wird immer mürbe.
Immer wieder gut
anstatt Pelz soll es Pökelsalz heißenund 12 Stunden Ŕuhezeit
Ich nehme zum salzen eine Mischung aus Pelz und Kochsalz . Zwischen die Speckstücke lege ich noch Rosmarienzweige.. Der Speck wird dann in einer Plastikwanne gut verschlossen in einem Weinkeller, mit einer gleichbleibenden Temperatur von 9 Grad ,4 Wochen gelagert , kalt in einem Eimer abgespült und einen halben Tag zum trocknen aufgehängt . Danach schneide ich reichlich Knoblauchzehen in Stifte , steche mit einem ganz schmal geschliffenen Messer schräg in den Speck und schiebe dort die Knoblauchstifte hinein..Anschließend wir der Speck mit Paprika welcher mit Weißwein dickflüssig angerührt wurde , mit eine Pinsel eingestrichen und 12 Stunden kalt geräuchert ,( unter 20 Grad ) danach Stunden Ruhezeit und diesen Vorgang 7 x wiederholen .Immer vor und nach dem räuchern gut mit dem Paprika geschliffenen einstreichen. Nach dem räuchern hält sich der Speck bei trockener und kühler Lagerung viele Wochen. Er wird immer mürbe.
sehr gut
Danke für dieses Rezept.