Rinderfett gut gekühlt nehmen und von den Häuten abbröckeln. Fein hacken, dabei gelegentlich mit wenig Mehl bestäuben.
Mehl, Fett und Salz in einer Backschüssel genau durchmischen und dabei zerbröseln. Die Fett-Teilchen dürfen nicht ganz zerdrückt werden, sonst geht der Teig nicht richtig blättrig auf.
Das Wasser portionsweise dazugeben. Meist genügen schon 2 centiliter. Während des Zugiessens herzhaft rühren, so dass es sich mit Mehl und Fett gut verbindet.
Den Teig durchkneten. So rasch, aber so herzhaft wie möglich. Fett, Mehl und Wasser müssen sich gut miteinander verbinden. Der Teig soll geschmeidig sein. Er wird auf der Stelle ausgerollt und gebacken, muss also weder ruhen noch gekühlt werden.