Pecorinoauflauf mit Puffbohnen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Pecorinoauflauf mit Puffbohnen die jungen Puffbohnen aus ihrer Hülle lösen. Anschließend die Bohnen etwa 1 Stunde in Olivenöl, Salz und Balsamico einmarinieren.
  2. Die Bechamelsauce zubereiten. Dafür Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl unterrühren. Milch aufgießen, dabei gut rühren. Mit Salz und Muskat würzen und unter Rühren zu einer sämigen Bechamelsauce einkochen. Den geriebenen Käse unterrühren und die Eier unter zügigem Rühren hinzugeben, um ihr Gerinnen zu vermeiden.
  3. Mehrere kleine bzw. eine große Gratinform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel auskleiden. Die Gratinformen mit der Masse befüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C zirka 12 Minuten backen.
  4. Den Pecorinoauflauf auf Tellern anrichten und mit den marinierten Puffbohnen garnieren.

Tipp

Puffbohnen (auch Ackerbohnen, Sauboehnen oder Dicke Bohnen) können - jung verwendet - roh gegessen werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Pecorinoauflauf mit Puffbohnen

Ähnliche Rezepte

4 Kommentare „Pecorinoauflauf mit Puffbohnen“

  1. zuckersüß
    zuckersüß — 5.3.2025 um 20:59 Uhr

    Sehr gut

  2. Maxi20
    Maxi20 — 21.8.2014 um 11:35 Uhr

    super

  3. kassandra306
    kassandra306 — 24.6.2014 um 06:20 Uhr

    Was sind Puffbohnen und wie kann man Bohnen schälen?

    • Gast — 24.6.2014 um 10:31 Uhr

      Hallo Kassandra, Puffbohnen sind auch bekannt als Saubohnen, Ackerbohnen oder Dicke Bohnen und gehören zur Gattung der Wicken. Am besten verwendet man die Puffbohnen noch jung, wenn die unregelmäßig geformten Samen hellgrün sind und eine weiche Schale haben. Ich habe das Rezept nun auch dahingehend geändert ("alte" Bohnen könnte man nicht roh essen).

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pecorinoauflauf mit Puffbohnen