Das Perlhuhn wird mit Speckstreifen gespickt. Die restliche Hälfte des Specks wird in schmale Scheibchen geschnitten und eine feuerfeste Form damit ausgelegt. Man gibt das Fleisch darauf und übergiesst mit heissem Öl. Nachdem ein kleines bisschen Wasser zugesetzt wurde, wird die Form mit Folie bedeckt und das Fleisch weichgedünstet. Später wird die Folie abgenommen und das Hendl braungebraten. In dem Bratfett nun 150 g Schwammerln gedünstet und der in schmale Streifchen geschnittene Schinken daraufgegeben. Man streut einen Löffel Mehl darauf und brät alles zusammen ein kleines bisschen. Später giesst man 0, 1 bis 0, 2 Liter Wasser darauf, salzt, würzt mit Muskatnuss und Pfeffer und kocht auf. Das Fleisch wird zerkleinert und auf eine Platte gegeben, mit Zitronenscheibchen verziert und die Soße dazu serviert. Gekochter Langkornreis wird als Zuspeise gegeben.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!