Die Perlhuhnbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und im Olivenöl auf der Hautseite kross rösten. Auf die Fleischseite drehen, die Temperatur reduzieren und Küchenkräuter, Knoblauch und Butterzugeben. Im auf 170 Grad (Gas Stufe 2, Umluft 150 Grad ) aufgeheizten Backrohr 8 bis 10 Min. gardünsten.
Das Gemüse reinigen und in die gewünschte Form schneiden. Getrennt in kochend heissem Salzwasser gardünsten und in kaltem Wasser abschrecken.
Die Erdäpfeln abschälen, halbieren und in einer großen Bratpfanne mit ein klein bisschen Butter und Wasser gar weichdünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse zu den Erdäpfeln Form und erwärmen. Mit Estragon überstreuen und mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen.
Die gehackte Schalotte in der Butter anschwitzen, mit Weißwein und Portwein löschen, ein kleines bisschen kochen und mit der klare Suppe aufgiessen. Die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren, das Schlagobers dazugeben und mit Zucker, Pfeffer, Salz und ein kleines bisschen Muskatnuss würzen. Krem fraeiche und Brunnenkresseblätter dazugeben und mit einem Handmixer zermusen.
Das Gemüse dekorativ auf Tellern gleichmäßig verteilen, die Perlhuhnbrust aus dem Herd nehmen und darauf setzen, Mit der Sauce umgiessen und mit frischen Krautern und Brunnenkresseblättern garnieren.