Pfälzer Saumagen

Zutaten

Zubereitung

  1. Der Schweinebauch sowie der Vorderschinken werden gemeinsam mit den gekochten Erdäpfeln durch den Fleischwolf gedreht (nicht zu grob). Die Menge wird dann mit dem Schweinemett, den Eiern und den eingeweichten Semmeln vermengt. Der so entstandene Teig wird mit Pfeffer, Salz, Muskat und viiiiiiiel Majoran abgeschmeckt.
  2. Anschliessend füllt man die gesamte Menge in den Saumagen und bindet die Öffnungen zu. Wichtig: Den Magen nicht zu prall vollfüllen, da er ansonsten platzen kann. Der gefüllte Magen muss dann zirka 2 Stunden in heissem (wichtig: nicht kochend heissem) Wasser ziehen, bis der Inhalt gar ist.
  3. Anschließend muss man den Saumagen nur noch in Scheibchen schneiden und mit Sauerkraut und starkem Bauernbrot zu Tisch bringen. Dazu passt sehr gut ein trockener Pfälzer Wein, z.B. ein Riesling.
  4. Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Pfälzer Saumagen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pfälzer Saumagen