Grütze in heisser Suppe gut quellen. Kopf- und Rippenfleisch von den Knochen lösen und abschneiden. Herz und Hirn ebenfalls kleinwürfeln und mit dem klein geschnittenen Fleisch, den Gewürzen und gewürfelten Zwiebeln in den Gruetzbrei Form und gut, aber vorsichtig durchkochen. Oft umrühren. Von der fertigen Menge gibt man ein "Slag" [Schlag] in die Bratpfanne und brät ihn schön braun.
In der Hannoveraner Gegend- die Zentren von Hannover und Neustadt liegen zirka 28 km entfernt- wird Pannslag oder evtl. Pannenslag derweil der Schlachtzeit zubereitet. Dazu isst man Senf-, Pfeffer- oder evtl. Gewürzgurken und trinkt ein paar "Lütje Lagen".- eine Kombination von Kornschnaps und einem kleinen Glas Bier. Schnaps- und Bierglas werden so gehalten, dass beide Getränke in einem Zug geleert werden.
Anmerkung Karla B.: Normalerweise wird die Menge durch den Wolf gedreht und in einen Plastikdarm von ca. 10 cm ø abgefüllt und in örtlichen Fleischereien in dicken Tranchen angeboten.
Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!