Auf einen dünn ausgerollten Germteig das Powidl aufstreichen. Den zweiten, ebenso dünn ausgerollten Teigboden darüberlegen. Das geht einfach, wenn er um der Nudelwalker gewickelt und über dem Kuchen vorsichtig wiederholt abgerollt wird. Die Obere Teigplatte mit lauwarmer Milch bestreichen, ein paarmal mit der Gabel einstechen, damit sich keine Blasen bilden.
Backen. Auskühlen. Den gesiebten Staubzucker mit heissem Wasser durchrühren, Saft einer Zitrone und das zerlassene Kokosfett unterziehen und den Kuchen damit überziehen.
Backzeit: 25-eine halbe Stunde Temperatur: 180 °C -220 °C
Ein altes, sparsames, aber beliebtes Rezept, das einen aromatischen, herzhaften Kuchen ergibt