Zwiebeln, Paradeiser und Paprika würfeln das Fleisch mit dem Steakgewürz würzen und Schicht für Schicht im Bräter aufschichten. Zwischen jede Lage Fleisch die Zwiebel-, Paradeiser- und Paprikawürfel Form.
Den Tomatenketchup und die anderen Sossen mit dem Schlagobers durchrühren und über das Fleisch geben.
Alles bei geschlossenem Deckel eine Nacht lang im Kühlschrank stehen.
Rechtzeitig bevor die Gäste kommen, bei geschlossenem Deckel im Backrohr bei 200 Grad gardünsten und zwar 3 Stunden(Kein Witz) und dann auf der Stelle zu Tisch bringen.
Dazu passt einfach alles zusammen von Pommes über Langkornreis und Nudeln bis zum Blattsalat. Der Pfundstopf reicht gut für 8-10 Leute und macht wirklich satt (Schnaps kühlstellen) darum nicht zuviel Zuspeisen einplanen.
Bei unseren ersten Versuchen schafften 4 Paerchen den Kochtopf kaum, Zuspeise war Langkornreis. Ein Dessert wollte keiner mehr.
Vorteil: Die Hausfrau hat an dem Besuchstag keinen Kochstress, da ja das Ganze vorbereitet wurde. In den 3 Stunden derweil dem gardünsten, kann sie sich den Gästen widmen.....
Nachteil: 3 Stunden bei 200 Grad kostet halt Energie, macht aber ebenfalls warm... **
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Die Mengenangabe ist wohl eher für 16 - 20 Personen. Was ist denn eigentlich Fleischwurst? Die kenne ich nicht. Danke!