Für die Philadelphia Torte Biskotten in einen Gefrierbeutel füllen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken.
Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen. Gelatine in 150 ml kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Zügig unter die Philadelphia-Creme rühren.
Die Philadelphia-Creme auf den Bröselboden in die Springform geben und die Torte für mindestens 3 Stunden kühlen. Dann ist sie wunderbar cremig und gleichzeitig stand- und schnittfest – also rundum perfekt. Vor dem Servieren die Philadelphia Torte nach Belieben mit frischen Früchten dekorieren.
Tipp
Sehen Sie sich auch unsere Schritt für Schritt Anleitung zur Philadelphia Torte an.
Esse es oft bei einer Freundin, ist sehr lecker. Werde sie auch mal machen.
Maxi20 — 23.8.2014 um 08:46 Uhr
sehr gut
medelchen — 22.8.2014 um 11:11 Uhr
Ich liebe den Boden - so schnell gemacht und wirklich lecker - die Creme mache ich aber eher mit topfen/joghurt/qimiq, kommt bei meinen "Verkostern" besser an, die meisten finden das "leichter" als das Original mit Philadelphia.
lsfabian — 27.7.2014 um 13:58 Uhr
JA EINE HERRLICHE SOMMERTORTE .. UND NICHT SO SÜSS..
Esse es oft bei einer Freundin, ist sehr lecker. Werde sie auch mal machen.
sehr gut
Ich liebe den Boden - so schnell gemacht und wirklich lecker - die Creme mache ich aber eher mit topfen/joghurt/qimiq, kommt bei meinen "Verkostern" besser an, die meisten finden das "leichter" als das Original mit Philadelphia.
JA EINE HERRLICHE SOMMERTORTE .. UND NICHT SO SÜSS..
super rezept
Eine herrliche Sommertorte!
:)
werd ich gleich ausprobieren