Punschtorte

Zutaten

Zubereitung

  1. Zuerst die Fülle vorbereiten. Dazu Orangen und Zitrone sorgfältig waschen, trocken rubbeln und die Schale mit einer Küchenreibe abreiben. Orangen und Zitrone auspressen.
  2. Rotwein, Zucker, und den Abrieb zum Kochen bringen, aufwallen lassen und danach erkalten lassen. Orangen- und Zitronensaft hinzufügen.
  3. Schokolade fein reiben. Die Biskotten in den Wein einlegen, vollsaugen lassen, die Schokolade und den Rum untermengen und alles gut verschlagen. Einige kleine Stückchen Biskotten können ruhig etwas fester bleiben.
  4. Für die Torte die Eier trennen und die Eiklar steif schlagen. Mehl und Backpulver versieben. Eidotter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  5. Mehl und Backpulver unterheben und zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigmasse darauf verstreichen.
  6. Im auf 170° C vorgeheiztem Backrohr ca. 40 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
  7. Die Ribiselmarmelade leicht erwärmen.
  8. Die ausgekühlte Torte einmal durchschneiden, einen Teil als Boden in die Tortenform legen und mit Ribiselmarmelade bestreichen, die Punschtorten-Fülle darauf verteilen, den zweiten Tortenteil darauflegen und  einige Stunden kühl stehen lassen.
  9. Punschglasur lt. Packungsanleitung erwärmen und gleichmäßig auf der Punschtorte verteilen.

Tipp

Für die Punschtorte können Sie die Punschglasur selbstverständlich auch selbst herstellen. Hier finden Sie ein Rezept für Punschglasur.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Punschtorte

Ähnliche Rezepte

55 Kommentare „Punschtorte“

  1. Huma
    Huma — 8.8.2023 um 07:59 Uhr

    Mache ich immer wieder gerne und ist auch eine gut3e Gelegenheit Biskuitreste zu verarbeiten.

  2. yoyama
    yoyama — 8.1.2022 um 15:17 Uhr

    Rotwein ist ein sehr guter Tipp - kannte das noch nicht.

  3. franziska 1
    franziska 1 — 1.3.2021 um 12:43 Uhr

    sehr gut

  4. kitty1962
    kitty1962 — 19.2.2021 um 13:44 Uhr

    Wollte fragen ob ich wenn ich die Torte in einer Tortenform mache sie befetten soll mit Butter:-)

    • Technik ichkoche
      Technik ichkoche — 22.2.2021 um 12:35 Uhr

      Liebe kitty1962, ja, eine Tortenform sollte sicherheitshalber mit Butter befettet werden.liebe Grüße

  5. Pesu
    Pesu — 3.1.2020 um 21:04 Uhr

    Ich verwende für die Fülle Reste von Kuchen oder jetzt aktuell Reste von den Weihnachtskeksen. Nach Geschmack gebe ich auch noch etwas Marmelade dazu. Rotwein ist ein sehr guter Tipp - kannte das noch nicht.

  6. Gast — 3.1.2020 um 15:40 Uhr

    dieses rezept ist jetzt nach den feiertagen genau das richtige, um die restlichen weihnachtskekserl zu verwerten! einfach in die füllung dazumischen.

  7. AgiGego
    AgiGego — 10.8.2017 um 16:27 Uhr

    Welche andere Marmelade würde sich noch dafür gut eignen?

  8. nordicreiter
    nordicreiter — 1.10.2016 um 18:33 Uhr

    Die Fülle ist wirklich Top - wie bei meinem Lieblingskonditor. Oder besser? ! ;-)

  9. nordicreiter
    nordicreiter — 30.9.2016 um 16:48 Uhr

    Hi, ich habe auch eine Frage. Wann genau kommt der Orangen- bzw. Zitronensaft dazu? Der steht zwar bei den Zutaten, aber bei der Zubereitung ist er dann nicht mehr erwähnt. Danke u. liebe Grüße

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 3.10.2016 um 10:54 Uhr

      Liebe nordicreiter, vielen Dank für Ihre Frage. Wir haben das Rezept ergänzt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  10. henryhenry
    henryhenry — 11.3.2016 um 20:21 Uhr

    immer wieder ein Leckerbissen

  11. Hia83
    Hia83 — 6.2.2016 um 20:11 Uhr

    Also ich hab die Torte gestern gemacht - leider ist mir der Boden nicht richtig aufgegangen, daher konnte ich die Torte nicht füllen! Hab dann einfach eine Kuppeltorte draus gemacht - kam sehr gut an! Foto folgt

  12. Hia83
    Hia83 — 1.2.2016 um 16:18 Uhr

    Kurze Frage - für welchen Tortendurchmesser sind die Angaben?

    • Hia83
      Hia83 — 1.2.2016 um 21:09 Uhr

      Und noch eine Feage - kann ich den Rotwein durch roten Traubensaft ersetzen? Bitte rasch antworten - danke

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 2.2.2016 um 12:59 Uhr

      Liebe Hia83, selbstverständlich können Sie den Rotwein auch durch Traubensaft ersetzen. Dabei wird aber der Geschmack etwas verändert. Verwenden Sie doch eine Tortenform mit dem Standarddurchmesser von 26 cm. Wir wünschen gutes Gelingen! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

    • Hia83
      Hia83 — 2.2.2016 um 18:18 Uhr

      Herzlichen Dank

  13. beatekocht
    beatekocht — 20.12.2015 um 22:58 Uhr

    Muss ich ausprobieren

  14. soraja29
    soraja29 — 15.12.2015 um 13:01 Uhr

    Toll

  15. Angela1968
    Angela1968 — 9.12.2015 um 21:43 Uhr

    sehr gut

  16. dan27
    dan27 — 9.12.2015 um 20:27 Uhr

    Schmeckt köstlich.

  17. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser — 7.12.2015 um 09:53 Uhr

    Werde ich sicher nachbacken, denn ich liebe Punschtorten!

  18. niina93
    niina93 — 4.10.2015 um 08:31 Uhr

    Mmmhhh :)

  19. mirandaly
    mirandaly — 20.9.2015 um 12:55 Uhr

    sieht gut aus

  20. mona0649
    mona0649 — 4.9.2015 um 20:14 Uhr

    sehr lecker

  21. heuge
    heuge — 4.9.2015 um 11:14 Uhr

    Wein dazu ist neu für mich

  22. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 29.7.2015 um 16:12 Uhr

    lecker

  23. Nusskipferl
    Nusskipferl — 19.7.2015 um 17:38 Uhr

    eine tolle Torte

  24. evagall
    evagall — 11.7.2015 um 00:07 Uhr

    der Rotwein macht sich ganz besonders gut in der Punschfülle. Danke für das Rezept

  25. Nala888
    Nala888 — 7.7.2015 um 08:02 Uhr

    toll

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Punschtorte