Punschtorte

Zutaten

Zubereitung

  1. Zuerst die Fülle vorbereiten. Dazu Orangen und Zitrone sorgfältig waschen, trocken rubbeln und die Schale mit einer Küchenreibe abreiben. Orangen und Zitrone auspressen.
  2. Rotwein, Zucker, und den Abrieb zum Kochen bringen, aufwallen lassen und danach erkalten lassen. Orangen- und Zitronensaft hinzufügen.
  3. Schokolade fein reiben. Die Biskotten in den Wein einlegen, vollsaugen lassen, die Schokolade und den Rum untermengen und alles gut verschlagen. Einige kleine Stückchen Biskotten können ruhig etwas fester bleiben.
  4. Für die Torte die Eier trennen und die Eiklar steif schlagen. Mehl und Backpulver versieben. Eidotter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  5. Mehl und Backpulver unterheben und zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigmasse darauf verstreichen.
  6. Im auf 170° C vorgeheiztem Backrohr ca. 40 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
  7. Die Ribiselmarmelade leicht erwärmen.
  8. Die ausgekühlte Torte einmal durchschneiden, einen Teil als Boden in die Tortenform legen und mit Ribiselmarmelade bestreichen, die Punschtorten-Fülle darauf verteilen, den zweiten Tortenteil darauflegen und  einige Stunden kühl stehen lassen.
  9. Punschglasur lt. Packungsanleitung erwärmen und gleichmäßig auf der Punschtorte verteilen.

Tipp

Für die Punschtorte können Sie die Punschglasur selbstverständlich auch selbst herstellen. Hier finden Sie ein Rezept für Punschglasur.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Punschtorte

Ähnliche Rezepte

55 Kommentare „Punschtorte“

  1. Lilly2008
    Lilly2008 — 25.3.2015 um 18:59 Uhr

    lecker

  2. verenahu
    verenahu — 3.3.2015 um 06:08 Uhr

    lecker

  3. Camino
    Camino — 22.2.2015 um 13:40 Uhr

    Vielleicht mal ausprobieren!

  4. marelif
    marelif — 11.2.2015 um 10:53 Uhr

    hervorragend!

  5. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 25.1.2015 um 20:08 Uhr

    bei der Punschfülle kann man sich so richtig austoben, etwas Marmelade, etwas schokolade , kuchenreste (natürlich noch gute!),...; mache die fülle immer nach gefühl und was ich so habe!!

  6. Romy73
    Romy73 — 11.1.2015 um 15:45 Uhr

    toll

  7. KarinD
    KarinD — 27.11.2014 um 16:45 Uhr

    sehr lecker

  8. Jacqueline Cihal
    Jacqueline Cihal — 31.10.2014 um 13:07 Uhr

    Hört sich lecker an

  9. luisiana
    luisiana — 30.10.2014 um 12:27 Uhr

    sieht lecker aus,wird probiert

  10. Kathinka1
    Kathinka1 — 30.10.2014 um 07:30 Uhr

    mhhhh lecker

  11. moga
    moga — 29.10.2014 um 20:42 Uhr

    gespeichert , wird probiert

  12. zuckersüß
    zuckersüß — 29.10.2014 um 14:19 Uhr

    Da wird sich mein Mann freuen, er mag Punschtorte.

  13. Ladyamigo
    Ladyamigo — 29.10.2014 um 14:04 Uhr

    Mmmmh sieht sehr lecker aus! :)

  14. mai83
    mai83 — 27.10.2014 um 16:36 Uhr

    statt Biskotten verwende ich Kuchenreste

  15. minikatze
    minikatze — 13.8.2014 um 06:37 Uhr

    Tolles Rezept!

  16. 200x
    200x — 30.7.2014 um 22:55 Uhr

    Und noch ein zweiter Tipp: ich gebe die Punschglasur nur auf den Tortendecken (nicht an die Seite); auf die Seite gebe ich (nachdem die Glasur fest ist) Marmelade + Krokant.

  17. 200x
    200x — 30.7.2014 um 22:53 Uhr

    Ich gebe gerne zur Fülle noch Marillenmarmelade dazu (einfach mit den anderen Zutaten mit aufkochen lassen); und großzügig Rum dazu.

  18. Scubamaxx
    Scubamaxx — 1.5.2014 um 11:47 Uhr

    bin gerade am Backen, bzw. herum Experimentieren... Leider fehlt im Text, was mit dem Saft der Orangen und der Zitrone passieren soll und der zweite Punkt ist, dass die 4 Eidotter mit den 150g Mehl und 100g Zucker so ein dicker Knödel wird, dass ich mir das nicht so ganz vorstellen kann. Da steht doch das Mehl unterheben... ich hab mal ein wenig Wasser dazu biss es halbwegs nach schaumigen teig ausgesehen hat und hab dann den Schnee darunter gemischt. Mal schauen was es jetzt wird :o(Nebenbei, das ist meine erste selbstgemachte Torte und ich hab so gut wie 0 Dunst ;o)LG.

    • Sithis Lorkhan
      Sithis Lorkhan — 2.11.2014 um 12:10 Uhr

      Orangen- und Zitronensaft kommen in die Füllung. Beim Teig habe ich Eigelb mit Zucker cremig geschlagen, das steif geschlagenen Eiweiß unter gehoben und darauf das Mehl gesiebt und ganz vorsichtig untergehoben....

  19. tina3011
    tina3011 — 3.2.2014 um 15:35 Uhr

    Ein super Rezept, gelingt prima

  20. Gerhard Schmid
    Gerhard Schmid — 4.1.2014 um 17:35 Uhr

    Für eine Torte wohl besser in eine Tortenform geben als auf das Backblech streichen?? :-)

    • Gudrun Baltrusch
      Gudrun Baltrusch — 17.3.2020 um 18:03 Uhr

      Das frage ich mich auch. Das Den Biskuitteig auf ein Backblech streichen und daraus eine runde Torte zaubern. Redaktion hilf

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 18.3.2020 um 13:46 Uhr

      Liebe Frau Baltrusch. Man kann den Teig auch kreisrund ausschneiden, wenn man keine passende Form hat, oder man macht Punschschnitten. Das ist nach eigenem Belieben individuell gestaltbar. Kulinarische Grüße, die Redaktion

  21. Zubano15
    Zubano15 — 31.12.2013 um 09:04 Uhr

    sehr lecker

  22. Zuckerkatze
    Zuckerkatze — 16.12.2013 um 19:06 Uhr

    das rezept find ich toll - wird gleich gespeichert

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Punschtorte