Quarkbombe mit Weintrauben und

Zutaten

Zubereitung

  1. 2 El Zucker zum Wälzen (nach Belieben mehr)
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 4 Blatt ausdrucken, im Kochtopf auf 1 bzw. Automatik-Kochstelle 2 bis 3 zerrinnen lassen, mit Traubensaft durchrühren. Abkühlen. In der Zwischenzeit die Form (Inhalt 1 1/2 Liter) abgekühlt stellen. 1/6 der Saftmenge in die sehr kalte geben gießen, gemächlich und gleichmässig darin schwenken, wiederholt ein paar min abgekühlt stellen. Diesen Vorgang 5 x wiederholen. Limetten ausführlich abspülen, abtrocknen, 2 Limetten in schmale Scheibchen schneiden. Trauben, bis auf einen kleinen Zweig für die Garnitur, von den Stielen zupfen, abspülen, gut abtrocknen. Schale von einer Limette abraspeln, die Limette auspressen. Mit dem Rührgerät Limettensaft, Topfen, Joghurt und -schale, Zucker und Vanillezucker durchrühren. Restliche Gelatine auspressen, zerrinnen lassen, mit 2 EL der Topfenmasse durchrühren, unter den übrigen Topfen rühren. Schlagobers steif aufschlagen, gemeinsam mit den Trauben unter den Topfen heben. Die Hälfte der Menge in die Form befüllen, Limettenscheiben gleichmässig an den Schüsselrand legen. Mit restlicher Topfencreme auffüllen.
  3. Mindestens 6 Stunden abgekühlt stellen. Zum Stürzen den Rand vorsichtig mit einem Küchenmesser lösen. Die geben kurz in heisses Wasser stellen, auf eine Platte stürzen. Letzte Limette dünn schälen, Schale in schmale Streifen schneiden. Limette ausdrücken. Weintrauben erst mal in Limettensaft tauchen, dann in Zucker wälzen. Die Quarkbombe mit Zuckertrauben und Limettenstreifen verzieren.
  4. Backzeit 1 Stunde
  5. Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Quarkbombe mit Weintrauben und“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Quarkbombe mit Weintrauben und