Quarkknödel Ungarische Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Topfen, 1 Becher saure Mehl, Schlagobers, Griess, Eidotter, 30 gr.
  2. zerlassene Butter, 1 gute Prise Salz mit der Handruehrmaschine gut zubereiten.
  3. Ein Trick mit dem Wasser: Wenn es kocht: Gas, Strom, Temperatur abstellen damit das Wasser still ist und es die prekären Frischknoedel nicht zerlegt. Erst wenn man alle Knödel im Wasser hat, mittlere Temperatur wiederholt einschalten. Wenn Blasen aufsteigen Temperatur schwach stellen.
  4. Die Knödel müssen etwa 15 min gardünsten, wegen Griess und Mehl. Dabei werden sie grösser.
  5. In dieser Zeit die Oben-drüber-Zusätze vorbereiten. Diese sind (jawohl, alle drei!):
  6. 1) Semmelbrösel im Rest der Butter gebräunt.
  7. 2) Den 2. Becher Sauerrahm mit Joghurt zu einer Sauce durchrühren.
  8. 3) Zimtzucker.
  9. Die gardünsten Knödel mit dem Sieblöffel herausnehmen, abrinnen, heiß zu Tisch bringen, die "Zusätze" darübergeben.
  10. Zu den Knödeln schmeckt Marillen-(Marillen-)Kompott, vielleicht mit ein klein bisschen Barack Palinka verstärkt.
  11. Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept