Lässt sich wie jedes Ragout gut vorbereiten und braucht dann nur noch aufgewärmt zu werden, wenn die Gäste vor der Tür stehen Das Fleisch in nicht zu kleine Würfel schneiden. In einem Bratentopf im heissen Butterschmalz oder evtl. Öl herzhaft auf allen Seiten anbraten, dabei mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Karotten, Selleriestangen und Porree sowie Zwiebel in feine Scheiben oder evtl. Würfel schneiden, gemeinsam mit den Kräuterstielen und den Chilischoten sowie dem durch die Presse gedrückten Knoblauch zufügen und mitschmurgeln.
Zwei Orangen ausdrücken, die dritte halbieren, die Kerne entfernen, die Hälften klein schneiden und ebenfalls in den Kochtopf geben. Mit Orangensaft auffüllen. Zugedeckt auf kleinem Feuer eine gute Stunde schmurgeln, bis das Fleisch zart ist - wie lange das ausführlich dauert, hängt selbstverständlich von dem Alter des Tieres ab. Also ein kleines Stücke klein schneiden und kosten. Die Fleischwürfel dann herausholen und zur Seite stellen. Die Sauce mit dem Pürierstab schlagen und glatt zermusen, dabei die Butter mitmixen. Sie gibt der Sauce Glanz. Von Neuem nachwürzen und die Rehwürfel noch mal in dieser Sauce erwärmen.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!