1. Champignons reinigen und in feine Würfel schneiden. Schalotten in feine Würfel schneiden. Petersilie von den Stielen zupfen und klein hacken.
2. Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Rehfilet in Längsrichtung halbieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. In Öl 1 Minute rundherum scharf anbraten. Fleisch herausnehmen und zur Seite legen. Champignons und Schalotten in derselben Bratpfanne anbraten. Salzen und mit Pfeffer würzen. Champignons in einer Backschüssel mit Semmelbrösel, 2 Eidotter und Petersilie vermengen.
3. Blätterteigplatten aufeinander legen. Auf 25 x 30 cm (3-4 mm dünn) auswalken. Kanten gerade schneiden. Restliche Eidotter mit 1 El kaltem Wasser glatt rühren. Pilzmasse in einer Bahn (10 cm breit, 20 cm lang) auf den Blätterteig Form. Die 2 Rehrückenfilets aneinander auf die Menge legen und mit Champignonmasse rundherum bestreichen.
4. Blätterteig um die Filets klappen und rundlich nachformen. Kanten gut zusammendrücken. Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen. Restliche Eidotter mit 1 El kaltem Wasser mixen, auf den Teig aufstreichen. Auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech legen. Im aufgeheizten Herd bei 220 Grad 20-25 min (Umluft 200 Grad ) backen.
5. Reh im Blätterteig aus dem Backrohr nehmen und mit Aluminiumfolie bedecken. 4 min ruhen. In Scheibchen schneiden und auf Tellern anrichten.
Dazu passen bspw. ein mit Saft einer Zitrone abgeschmeckter Rotkraut, Schupfnudeln und eine konzentrierte Rotweinsauce.
Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:??? Ohne Nudeln??? Werden die Rezepte eigentlich irgendwann mal überarbeitet?