Reichhaltiger Siedfleisch-Eintopf

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Erdbeerrezept!
  2. Das Siedfleisch in eine große Bratpfanne geben und soviel Wasser hinzugießen, dass das Fleisch bedeckt ist. Aufkochen. Zu Beginn regelmässig abschäumen.
  3. In der Zwischenzeit Sellerie, Porree, Rüebli und die Zwiebeln rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen) und halbieren. Alles Gemüse gemeinsam mit den Lorbeerblättern, den Wacholderbeeren, den Nelken, den Pfefferkörnern und dem Salz in den Bratensud Form. Zugedeckt so lange auf kleinem Feuer machen, bis das Gemüse weich ist. Dieses herausheben und zur Seite stellen. Das Fleisch weiterhin bei geschlossenem Deckel vor dem Siedepunkt gardünsten, bis es flach falls weich ist (ca. 2 1/2 Stunden).
  4. Das Siedfleisch herausheben und warm stellen.
  5. Die Markbeine und die Würste in die klare Suppe geben und derweil in etwa
  6. acht Min. vor dem Siedepunkt gar ziehen. Sorgfältig herausheben und warm stellen.
  7. Das Siedfleisch in 1 cm dicke Scheibchen schneiden. Die Scheibchen in eine Suppenschüssel Form.
  8. Das Gemüse in der klare Suppe ein weiteres Mal erhitzen. Auf dem Fleisch anrichten. Alles mit der heissen Rindsuppe begießen. Die Markbeine und die Würste darauflegen.
  9. Die Petersilie klein hacken, über den Eintopf streuen.
  10. Im 'Zimmermania' gereicht man dazu Salzkartoffeln mit Senf beziehungsweise Meerrettichschaum, Essigzwetschgen und Senffrüchte.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Reichhaltiger Siedfleisch-Eintopf“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Reichhaltiger Siedfleisch-Eintopf