Rhabarber-Porridge mit Vanillesauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Rhabarber in Butter anschwitzen. Mit dem Zucker vermengen, kurz leicht köcheln lassen, zur Seite legen. Milch und Wasser aufwallen lassen, Grütze und Salz beigeben, ca fünf Min. aufkochen, gelegentlich rühren.
  2. Bei geschlossenem Deckel 15 Minuten auf der abgedrehten Herdplatte ausquellen lassen.
  3. Für die Sauce Schlagobers, Vanillemark, Joghurt und Zucker verrühren.
  4. Porridge und Rhabarber gut vermengen, in Schalen gleichmäßig verteilen. Mit der kalten Sauce übergießen und sevieren.

Tipp

Den Porridge können Sie zum Beispiel praktisch in einer Lunch-Box, die Sauce separat verpackt, ins Büro mitnehmen.

Zusätzlich eine Handvoll Rosinen mitköcheln.

Den Porridge zum Auskühlen in gebutterte Portionenförmchen geben. Zugedeckt kühl stellen. Auf Teller stürzen und mit der Sauce servieren.

Oder den Porridge in einer mit Frischhaltefolie ausgelegten Tortenform (Quicheform) abkühlen lassen. Vor dem Servieren stürzen, Folie entfernen, Porridge in Scheiben schneiden.

Statt Rhabarber können Sie auch Marillen bzw. andere Früchte verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Rhabarber-Porridge mit Vanillesauce

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Rhabarber-Porridge mit Vanillesauce“

  1. SandRad
    SandRad — 27.4.2019 um 19:54 Uhr

    Was genau ist Hafergrütze und Vollrahm? Und was kann man statt dessen verwenden? Ich glaube das gibt es in Österreich nicht.

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 29.4.2019 um 10:34 Uhr

      Liebe SandRad! Hafergrütze gibt es im Reformhaus. Es sind geschrotete Haferkörner und Vollrahm ist ein Schweizer Begriff für Schlagobers. Kulinarische Grüße die Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rhabarber-Porridge mit Vanillesauce