Rhabarber abspülen, reinigen und von der Schale befreien, in 3 cm große Stückchen schneiden. 3 Stückchen für die Verzierung zur Seite legen. Die Gelatine in kaltem Wasser einwweichen.
Johannisbeergelee und Zucker vermengen und in einem breiten Kochtopf einmal zum Kochen bringen. Rhabarber dazugeben und bei geschlossenem Deckel bei geringer Temperatur 5 min weichdünsten. In eine geeignete Schüssel befüllen, dabei 100 ml Saft für die Verzierung zur Seite stellen. Die tropfnasse Gelatine bei geringer Temperatur zerrinnen lassen, unter das Kompott rühren. Kalt stellen.
Für den Biskuit Eier und Zucker mit den Quirlen des Mixers auf höchster Stufe in 6-8 min zu einer dickflüssigen Krem schlagen. Das gesiebte Mehl unterziehen. Eine Tortenspringform (26 cm ø) nur am Boden fetten und mit Mehl bestäuben. Biskuit in die Form befüllen, glattstreichen.
Auf der 2. Schiene von unten in den auf 175 Grad aufgeheizten Backrohr schieben und 20-25 Min. backen. In der Form auf einem Kuchengitter abkühlen.
Für die Quarkfüllung den Topfen in einem Sieb in etwa 1 Stunde abrinnen. Die Zitrone dünn abraspeln und ausdrücken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch, Zucker, Eidotter, 2 El Saft einer Zitrone, Zitronenschale und Salz mit den Quirlen des Mixers im warmen Wasserbad kremig schlagen. Die ausgedrückte Gelatine mit einem Quirl unterziehen. Die Eiercreme abgekühlt stellen, zwischendurch umrühren.
Den Biskuit aus der Form lösen und einmal diagonal durchschneiden, so dass 2 Böden entstehen. Einen Boden auf eine Tortenplatte setzen.
Einen Springformrand mit Pergamtenpapier auskleiden und um den Boden setzen. Sobald die Eiermasse zu gelieren beginnt, den abgetropften Topfen unterziehen. Das Schlagobers nicht ganz steif aufschlagen und unterziehen.
Den Rhabarber auf dem Boden gleichmäßig verteilen. Den 2. Boden darauflegen und die Topfenmasse daraufstreichen. Die Torte wenigstens 4 Stunden - besser über Nacht - in den Kühlschrank stellen.
Für die Verzierung die rote Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Rhabarbersaft erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin zerrinnen lassen. Abkühlen. Mit einem Löffel gleichmässig auf die Tortenoberfläche aufstreichen. Im Kühlschrank fest werden.
Die 3 Rhabarberstücke 5 Sekunden in kochendes Wasser tauchen und auf Küchenrolle abrinnen. In 3 mm breite Streifchen schneiden. Auf der Tortenoberfläche 12 Stückchen markieren. Das Schlagobers steif aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle (Nr.
8) befüllen und 12 Rosetten auf die Torte spritzen. Die Rhabarberstreifen auf die Rosetten gleichmäßig verteilen. Die Torte abgekühlt zu Tisch bringen.