Rote-Bete-Kartoffelpuffer mit Kräuterschmand und zweifarbigem

Zutaten

Zubereitung

  1. Sie sehen bildschön aus und sind eine originelle Abwechslung: knusprige Puffer aus geraffelten Erdäpfeln, die mit Roter Bete vermengt sind. Man kann zusätzlich eine Zwiebel für den kräftigeren Wohlgeschmack mitreiben. Und gewürzt wird herzhaft mit einer Mischung aus Chili, Pfefferkörner, Neugewürz und Salz, die im Mörser pulverfein zerrieben werden.
  2. Erdäpfeln und Rote Rüben für die Puffer auf der feinen Reibe raffeln, mit Saft einer Zitrone und Eiern durchmischen. Die Gewürze im Moeser fein zerreiben, den Pufferteig damit würzen.
  3. In einer Bratpfanne Öl oder Schmalz erhitzen, eine kleiner Schöpfer Pufferteig darin zu einem handtellergrossen Puffern ausstreichen und gemächlich auf beiden Seiten kross backen. Diese Puffer schmecken am allerbesten frisch aus der Bratpfanne.
  4. Für den Kräuterschmand die Ingredienzien miteinander glatt rühren und nachwürzen.
  5. Für den zweifarbigen Blattsalat in zwei Backschüsseln je eine Marinade anrühren: Für die helle Marinade drei EL Essig mit Salz und Pfeffer durchrühren, drei EL Öl mit einem Quirl darunter geben. Für die dunkle Marinade die beiden übrigen Löffel Essig mit Balsamico, Salz und Pfeffer und schliesslich dem übrigen Öl schlagen. Die Rüben getrennt raffeln und je damit anmachen.
  6. Getränk: Zu diesem einfachen, fixen kleinen Essen passt ein kühles Pils wunderbar.
  7. Rübensalat
  8. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rote-Bete-Kartoffelpuffer mit Kräuterschmand und zweifarbigem“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rote-Bete-Kartoffelpuffer mit Kräuterschmand und zweifarbigem