1. Butter mit Staubzucker in der Küchenmaschine cremig aufschlagen.
nach und nach die Eier dazugeben. Danach das Mehl dazugeben und zügig unterarbeiten. Teig halbieren und zu 2 flachen, rechteckigen Teigplatten formen. In Frischhaltefolie einschlagen und wenigstens 2 Stunden abgekühlt stellen.
2. In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit 100 ml Milch durchrühren. Restliche Milch mit Vanillezucker aufwallen lassen, Puddingmischung unter durchgehendem Rühren dazugeben und aufwallen lassen. In eine ausreichend große Schüssel befüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abgekühlt stellen.
3. Saft einer Zitrone ausdrücken. Äpfel abspülen, vierteln, entkernen und in sehr schmale Spalten schneiden. Mit Saft einer Zitrone, Zucker und Safran vermengen und bei geschlossenem Deckel 2 Stunden einmarinieren.
4. Die Teigplatten der Reihe nach auf einer bemehlten Fläche in etwa
½ cm dick und 5 cm grösser als das Blech (42 x 35 cm) auswalken. Apfelschnitze in einem Sieb abrinnen. Das Blech mit Pergamtenpapier ausbreiten, 1 Teigplatte darauf legen und am Rand gut glatt drücken. Die Puddingmasse darauf gleichmäßig verteilen und die Apfelschnitze darauf legen. Die 2. Teigplatte darüber legen und die überlappenden Enden nach innen klappen. Den Teigrand fest glatt drücken und den überschüssigen Teig klein schneiden. Teig ein paarmal mit einer Gabel einstechen.
5. Im aufgeheizten Backrohr auf der untersten Schiene bei 180 (Gas 2- 3, Umluft nicht empfehlenswert) 40-50 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen. Mit Staubzucker bestäuben. Dazu passt Schlagobers.