Salmi von der Wildente mit Steinpilzen und Cognac

Zutaten

Zubereitung

  1. Geflügelfond mit dem Wildfond sowie dem Rotwein auf 1/4 reduzieren.
  2. Die Wildentenbrüste mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer einreiben und bei kleiner Wärme in dem Erdnussöl auf der Hautseite in etwa 12 Min. rösten.
  3. Die Bratpfanne von dem Küchenherd nehmen, das Fleisch auf die andere Seite drehen und 2-3 min ruhen.
  4. Die Butter auslassen, die Schalottenwürfel andünsten und die geviertelten Champignons mit den Eierschwammerln zuzüglich den halbierten Steinpilzen anschwenken. Die gehackten Küchenkräuter mit den Pistazien und den geviertelten Weintrauben dazugeben und mit dem Cognac flambieren.
  5. Den reduzierten Fleischfond mit dem Preiselbeergelee untermengen. Die Entenbrüste in Tranchen schneiden, in dem Pilzragout durchschwenken und auf der Stelle anrichten.
  6. Das Toastbrot kleinwürfelig schneiden und in der Milch einweichen. Speck auslassen, mit den Schalottenwürfeln anschwitzen und abkühlen. Das Toastbrot auspressen, den Speck, die Eidotter und die gehackten Küchenkräuter dazugeben. Das Eiklar steif aufschlagen und vorsichtig vorsichtig durchmischen.
  7. Vier Kokotten mit Butter auspinseln und mit Semmelbröseln auskleiden. Die wattierten Förmchen zu zwei Dritteln mit der Soufflemasse befüllen und im Wasserbad bei 180 °C 18 min pochieren.
  8. Info: Kokotte/Cocotte: Kleines, ofenfestes Kochgefäß aus Steingut oder evtl. Porzellan.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Salmi von der Wildente mit Steinpilzen und Cognac“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Salmi von der Wildente mit Steinpilzen und Cognac