Paprikas in den auf 250 °C (Gas Stufe 6) aufgeheizten Backrohr legen und backen, bis die Haut ganz runzelig geworden ist. Die Paprikas dann in ein feuchtes Küchentuch einwickeln, fünf Min. ruhen und häuten. Die Schoten aufschneiden, von den Samensträngen und Stängeln befreien und klein hacken (oder im Handrührer zermusen). Zwiebel und Knoblauchzehe von der Schale befreien, sehr klein hacken und in der heissen Butter glasig werden. Das Mehl hinzufügen, hell anschwitzen und mit der klare Suppe unter Rühren löschen. Bei nicht zu starker Temperatur 15 Min. auf kleiner Flamme sieden. Anschließend gemeinsam mit dem Paprikapüree durch ein Haarsieb aufstreichen. Die Suppe mit Paradeismark durchrühren, mit Zucker, Pfeffer, Salz und Worcestersauce nachwürzen und wiederholt erhitzen. Das Schlagobers steif aufschlagen. Die Suppe in Tassen befüllen, mit jeweils einem dicken Sahneklecks überdecken und mit Petersilie bestreut auftragen.