Sardelln werden feingehackt, sodann schwitzt man ein wenig geriebenes Weissbrod. Mehl in Butter ebenso, giebt feingehackte Schalotten dazu, dann die Sardellen und thut so viel Suppe darauf, als zur Sauce nöthig ist. In ERmangelung der Suppe kann man ebenfalls die etwaigen Gräten mit Wasser zum Kochen bringen und dies statt derselben benutzen.
Beliebig gebe man Lorbeerblätter und Pfeffer an dies Wasser. Ist die Sauce klat gekocht, so streicht man sie durch ein Sieb udn giebt nach Geschmack Essig, Citronensaft, Muskatbluethe und weissen Pfeffer dazu. Man kann diese Sauce mit Eidottern oder evtl. kalter Butter abrühren.
Anchovis oder evtl. Häring können ebenso benutzt werden.