Diese bekannte Suppe aus der regionalen Küche Pekings ist angedickt und somit ungewöhnlich. Ihre Schärfe erhält sie durch die reichliche Beigabe von schwarzem Pfeffer.
In einer kleinen Backschüssel das Stärkemehl mit dem Wasser glatt rühren.
Die Sojasauce, den Reisweinessig und den schwarzen Pfeffer einrühren.
Den roten Chili klein schneiden und zu den Ingredienzien in der Backschüssel zufügen. Gut durchmischen.
Das Ei in einer anderen Backschüssel schlagen und gut mixen.
Beiseite stellen.
Das Öl in einen vorher erhitzten Wok gießen, erhitzen und die Zwiebel 1 bis 2 min anbraten, bis sie weich und glasig ist.
Die klare klare Suppe, Schwammerln und das Hähnchenfleisch untermengen und aufwallen lassen. 15 min gardünsten oder so lange, bis das Hähnchenfleisch zart ist.
Die Stärkemehlmischung gemächlich in die Suppe gießen und unter durchgehendem Rühren machen bis sie zähflüssig wird.
Während des Rührens das Ei in die Suppe tröpfeln. So entstehen fadenartige Formen aus Ei.
Die sauer-scharfe Suppe in eine vorgewärmte Suppenterrine oder in einzelne Suppentassen befüllen, mit dem Sesamöl beträufeln und heiß zu Tisch bringen.
Tipp: Haben Sie keine frischen Chilischoten zur Verfügung, dann greifen Sie einfach zu hochwertigem Chiliöl.