Ein gut durchwachsenes Karree (Schwein, Rind, Hammel doer Wild) wird 1-2 Tage in eine Essigbeize gelegt. Daraufhin wäscht man es ab und setzt es mit wenig Zwiebeln, Wasser, Wurzelzeug und ein kleines bisschen Essig zu. Es wird gemächlich im geschlossenen Kochtopf gargedaempft; dann bereitet man eine braune Schwitze, die zu Beginn abgekühlt und dann mit heissem Wasser oder evtl. besser Rindsuppe aufgegossen wird. Die Soße wird mit Salz, Essig, ein klein bisschen Zucker, Lorbeergewürz und Suppenwürze pikant süsssauer abgeschmeckt. Man giesst sie über das in Scheibchen geschnittenen Fleisch.