Die Bohnenkerne in ausreichend Wasser über Nacht, einweichen.
In einem Kochtopf ein kleines bisschen Öl erhitzen, die Speckwürferl darin auslassen, dann Zwiebeln, Knoblauch und Bohnen kurz anschwitzen, Hühnersuppe und Wasser aufgießen, Thymianzweig und Lorbeergewürz dazugeben und die gewürfelten Paradeiser einrühren.
alles zusammen bei geschlossenem Deckel bis etwa eine Stunde bei milder Hitze gardünsten.
Die Bohnen mit einem Schaumlöffel aus dem Kochtopf heben und zur Seite stellen. Die Küchenkräuter entfernen und die Garflüssigkeit mit ein kleines bisschen Essig und Zucker nachwürzen und zu einer sirupartigen Konsistenz kochen.
Die Bohnen wiederholt zurück in den Kochtopf geben, von der Temperatur nehmen, die Butter einrühren, leicht mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und warm stellen.
Bohnen und Wasserspatzen (getrenntes Rezept) auf Tellern anrichten, und mit den frisch gehackten Petersilienblättern garniert zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!