Schlesische Wellwurst

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Schwarten und den Schweinebauch in kochendes Salzwasser Form und ca. 1 Stunde leise machen. Die geputzte Leber und das gekochte Fleisch in Würfel, die gekochten Schwarten in Streifchen schneiden. Die klare Suppe aufheben. Die Zwiebeln schälen, grob hacken und im Schweineschmalz gemächlich glasig rösten (die Zwiebeln dürfen keine Farbe bekommen), dann in ein Sieb geben, und das Schmalz abrinnen.
  2. Die Semmeln in heisser klare Suppe einweichen, dann auspressen. Alles durch den Fleischwolf drehen, mit Thymian, Majoran, frisch gemahlenem Pfeffer und vielleicht mit Salz kräftig würzen. Durch den Wursttrichter (Vorsatz von dem Fleischwolf) in die Därme befüllen und nicht zu fest zubinden. Die Würste in mild gesalzenes Wasser geben, einmal zum Kochen bringen, dann bei geringer Temperatur 25 bis 30 Min. ziehen.
  3. Wenn man keine Därme bekommt, kann man das Brät genauso in Einweckgläser (Portionsgläser) befüllen und dann im Wasserbad im Backrohr bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) in 10 bis 25 min sterilisieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Schlesische Wellwurst“

  1. rudi1
    rudi1 — 13.1.2014 um 16:31 Uhr

    Schmeckt lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.